Das gleichnamige Buch von Dan Brown diente als Vorlage für den Film "The Da Vinci Code – Sakrileg", der ein weltweiter Kassenschlager wurde und zwei Fortsetzungen nach sich zog. Ron Howard inszenierte den Film, in dem Tom Hanks in die Rolle von Robert Langdon schlüpft, der einen Symbologen spielt, der bei Ermittlungen zu einem Mordfall im Louvre herangezogen wird. Es entspinnt sich eine fantastische und spannende Geschichte, an deren Ende herauskommt, dass Sophie Neveu eine Nachfahrin von Jesus Christus und Maria Magdalena ist. Doch genau deshalb wird sie auch verfolgt und soll ermordet werden.
Jennifer Kent schrieb für diesen Film nicht nur das Drehbuch, sondern führte auch Regie. Mit "Der Babadook" brachte die Regisseurin einen intensiven australischen Horrorfilm auf die Leinwand. In der Hauptrolle ist Essie Davis als Amelia Vanek zu sehen. Ihr Sohn Samuel hat beunruhigende Träume von einem Monster und bald findet sich das Buch ‘Mister Babadook’, das von dem Monster Babadook erzählt, der zu Besuch kommen würde. Bald ergreift der Babadook Besitz von der Mutter, die daraufhin ihren Sohn umbringen will. Großartiger Horrorfilm, der nicht nur auf billige Effekte abzielt.
Fans von Arnold Schwarzenegger waren begeistert, als “The Last Stand” angekündigt wurde. Es war Schwarzeneggers erste Hauptrolle seit 2003. Und in dem 2013 erschienenen Actionfilm kommen seine Stärken einmal mehr nicht zu kurz. Die Geschichte passt auch perfekt. Der Sherrif Ray Owens will in seiner Kleinstadt ein ruhiges Leben verbringen, doch als in der Nähe der Drogenbaron Gabriel Cortez entkommt, ist es vorbei mit der Gemütlichkeit. Kim Jee-Woon führte Regie. Neben Schwarzenegger sind unter anderem Jamie Alexander, Forest Whitaker, Rodrigo Santoro, Harry Dean Stanton und Johnny Knoxville mit dabei.
Horrorfans konnten sich freuen, als “Anacondas: Die Jagd nach der Blut-Orchidee” 2004 ins Kino kam. Es ist die Fortsetzung von “Anaconda” aus dem Jahr 1997, kann allerdings nicht ganz daran anknüpfen. Die Story des Films ist einfach erzählt. Es wird ein Team zusammengestellt, das in den Wäldern von Borneo die Blut-Orchidee finden soll. Der Plan hat allerdings einen Haken in Form von großen Anakondas, deren Paarungszeit angebrochen ist. Es kommt, wie es kommen muss und einige Teammitglieder enden als Schlangenfutter. Auf dem Regiestuhl saß Dwight H. Little, der vor allem viel für Serien gedreht hat.
Der Film "Safe House" handelt von den beiden Figuren Tobin Frost, der ein krimineller ehemaliger CIA-Agent ist, und Matthew James Weston, der aktueller CIA-Agent ist. Frost, der von Denzel Washington dargestellt wird, kommt in ein Safe House in Kapstadt, wo Weston, von Ryan Reynolds gespielt, mit aufpasst. Als Sölder das Safe House angreifen, müssen Weston und Frost gemeinsam die Flucht ergreifen. Der Film verspricht Hochspannung bis zum Ende. Daniél Espinosa führte Regie und setzte damit das Drehbuch von David Guggenheim um. Der Film erschien 2012 in den Kinos.
Horror aus Großbritannien wird mit “The Gathering – Ich sehe das, was Du nicht siehst” geboten. Der Film handelt von Cassie Grant, der zu Fuß alleine unterwegs ist und England durchqueren will. Eines Tages wird er in der Stadt Ashby Wake von der Frau Marion Kirkman angefahren, worauf er seine Erinnerungen verliert. Marion nimmt ihn mit zum großen Haus der Familie, wo er sich erholen soll. Doch damit beginnt für Cassie der Horror. Er beginnt Vorahnungen und Visionen zu haben. Gelungener Horrorthriller von Brian Gilbert mit Christina Ricci und Ioan Gruffudd.
Der Thriller “Taking Lives – Für Dein Leben würde er töten” erschien 2004 und konnte unter Regisseur D.J. Caruso ein großartiges Schauspielerensemble vereinen. Dazu gehören unter anderem Angelina Jolie, Ethan Hawke und Kiefer Sutherland. Auch ein junger Paul Dano ist in dem Film zu sehen. Es geht um den Serienmörder Martin Asher, der später von der FBI-Agentin Illeana Scott gejagt wird. Bis zur letzten Sekunde verspricht dieser Film Hochspannung. Zum Ende schafft es Scott den Mörder zu töten, wofür sie einiges riskieren muss. Es handelt sich um eine Umsetzung des gleichnamigen Romans von Michael Pye.
Im Film "Der Räuber" schickt Regisseur Benjamin Heisenberg seine Hauptfigur Johann Rettenberger zunächst ins Gefängnis. Der Film erzählt davon, wie Rettenberger im Gefängnis mit dem Laufen beginnt und im Anschluss seiner Haftstrafe sogar als Läufer Erfolge feiern kann. Doch Rettenberger kann seine kriminelle Energie nicht unter Konrolle halten und beginnt gleichzeitig wieder mit dem Rauben von Banken. Andreas Lust übernahm in “Der Räuber” die Hauptrolle. An seiner Seite spielen Franziska Weisz, Johann Bednar und Max Edelbacher. Das Krimidrama konnte bei der Berlinale 2010 viele positive Kritiken erhalten.
Ein tolles Staraufgebot hat der 2015 in den Kinos erschienene “The Voices” zu bieten. Diese Kömodie hat einigen schwarzen Humor auf Lager. Es handelt sich um eine amerikanisch-deutsche Co-Produktion. 2014 wurde der Film bei den Toronto International Film Festivals vorgestellt. Schauspielerisch mit an Bord sind Ryan Reynolds, Gemma Arterton und Anna Kendrick. Im Kern der Geschichte geht es um Jerry Hickfang, der in einer Badewannenfabrik arbeitet und dort Fiona kennenlernt. Der Film hat einige abgedrehte Momente, die ihn besonders machen. Marjana Satrapi führte Regie.
Wie es der Filmtitel "Fata Morgana" schon andeutet, geht es in diesem Streifen in die Wüste. Genauer gesagt geht es nach Marokko, wo ein Pärchen eine Fahrt in die Wüste unternimmt, sich aber von den offiziellen Wegen entfernt. Es kommt, wie es kommen muss und sie haben eine Panne. Ein fremder Mann hilft ihnen, doch daraus entwickelt sich eine gefährliche Spannung, die darin mündet, dass sie den Mann niederschlagen. In den Hauptrollen sind Matthias Schweighöfer, Marie Zielcke und Jean-Hugues Anglade zu sehen. Simon Groß inszenierte diesen Thriller, der mit tollen Bildern überzeugen kann.