DramaSpannende Filme aus dem Genre Drama, bei denen das Herz aufgehen wird. Wenn es um Filme geht, dann darf die Gattung Drama nicht fehlen. Jährlich erscheinen eine große Anzahl von Filmen in diesem Genre und meist gibt es auch viele Preise, die abgeräumt werden. Nicht selten sind es Dramen, die den jährlichen Oscar für den besten Film gewinnen. Das Drama ist ein Genre, das sich aufgrund von zwei Faktoren festlegen lässt. Einerseits sind es Geschichten, die wir aus dem Leben gegriffen sind. Es geht nicht um Action und Abenteuer, sondern um die zwischenmenschlichen Aspekte des Lebens. Ferner geht es im Drama meist sentimental zur Sache. Es gibt menschliche Konflikte und Probleme, die gelöst werden müssen. Da kann der Zuschauer von der ersten bis zur letzten Sekunde mitfiebern und auf jeden Fall auch auf große Gefühle hoffen.
2008 wurde die von Uwe Timm geschriebene Novelle "Die Entdeckung der Currywurst" als Film umgesetzt. Ulla Wagner hat sich der Aufgabe auf dem Regiestuhl angenommen und auch das Drehbuch verfasst. Baraba Sukowa wurde im Film zu Lena Brücker und Alexander Khuon zu Hermann Bremer. Die beiden Hauptfiguren lernen sich während des Zweiten Weltkriegs kennen. Bremer begeht Fahnenflucht, als er bei Brücker bleibt. Doch sie verschweigt ihm irgendwann, dass der Krieg endete. Als er es erfährt, verlässt er sie. Eine interessante Geschichte mit guten Darstellern. Gedreht wurde in Köln, aber zum Teil auch in Lettland.
Um ein Drama handelt es sich bei dem britischen Film "Fish Tank" aus dem Jahr 2009. In den Hauptrollen sind neben Michael Fassbender noch Katie Jarvis und Kierston Wareing zu sehen. Andrea Arnold war gleichermaßen für die Regie als auch das Drehbuch verantwortlich. Es geht um die jugendliche Mia Williams, deren Mutter einen neuen Freund mit nach Hause bringt, mit dem sich Mia schließlich sexuell einlässt. Ansonsten ist sie auch sehr isoliert von der Welt, was natürlich zu vielen Spannungen im Film führt. Der Film wurde von den Kritikern sehr positiv aufgenommen.
2003 erschien mit “Mambo Italiano” eine spritzige Filmkomödie, die allerdings nicht aus Italien sondern aus Kanada stammt. Der auf Englisch gedrehte Film wurde von Emile Gaudreault inszeniert und zeigt unter anderem Luke Kirby und Ginette Reno in den Hauptrollen. Der Film handelt von Angelo Barberini, der sein Elternhaus verlässt, aber nicht heiraten will. Dass er eine Beziehung zu einem anderen Mann, Nino Paventi, hat, gefällt den Eltern gar nicht. Entsprechend sind auch die Konflikte vorprogrammiert, die hier gelöst werden müssen, aber auch für einige Lacher sorgen.
2014 konnte “Missverstanden” Premiere in Cannes feiern. Im Jahr darauf war der Film dann auch in Deutschland zu sehen, erstmals auf dem Filmfest Hamburg. Es ist ein italienisch-französischer Film, bei dem Asia Argento Regie führte. In der Hauptrolle zu sehen ist unter anderem auch Charlotte Gainsbourg. Es geht um das Mädchen Aria, gespielt von Guilia Salerno, die in Rom aufwächst und sehr einsam ist. Weder von ihren Geschwistern noch ihren Eltern erhält sie die Liebe, die sie braucht. So streift sie durch die Stadt und trifft auf eine schwarze Katze.
Niemand geringeres als Mariah Carey spielt die Hauptrolle im Film "Glitter – Glanz eines Stars". Im Film spielt sie die Figur der Billie Frank, einer jungen Sängerin mit viel Talent, die aber auch um ihren Platz auf der Bühne kämpfen muss. Billie hat es nicht leicht, da sie eine drogenabhängige Mutter hat und in ein Waisenhaus gebracht wird. Doch auch der Weg zum Superstar ist nicht frei von Konflikten. Insgesamt ist der Film etwas für Freunde der Musik, die einen Blick hinter die Kulissen der Popwelt werden wollen.
Dieser Film beruht auf wahren Ereignissen, denn er erzählt die Geschichte von Li Cunxin, einem berühmten und herausragendem Ballettänzer aus China. “Maos letzter Tänzer” zeigt den Werdegang von Cunxin, der in eine chinesischen Provinz beginnt und ihn bis auf die ganz großen Bühnen des Ballets führt. Jan Sardi verfasste das Drehbuch, das von Bruce Beresford umgesetzt wurde. Chi Cao stelle Cunxin als Erwachsenen dar, Chengwu Guo hingegen als Teenager. Der australische Film konnte gute Kritiken erhalten und zeigt in weiteren Rollen Bruce Greenwood und Kyle MacLachlan.
Die Geschichte ist weltbekannt und stammt vom französischen Schriftsteller Victor Hugo. Schon mehrfach gab es Adaptionen davon, unter anderem auch als Musical von Claude-Michel Schönberg. Das Musical "Les Misérables" wurde 2012 verfilmt und brachte zahlreiche Stars singend auf die Leinwand. Es geht um die Figur des Jean Valjean, der wegen einer Bagatelle für viele Jahre im Gefängnis saß und aufgrund eines Ereignisses geläutert ein besseres Leben führen will. Unter anderem sind Hugh Jackman, Russel Crowe, Anne Hathaway und Eddie Redmayne in die Rollen der Vorlage geschlüpft und liefern großartige Leistungen ab.
Dieses historische Drama ist gleich in mehreren Zeiten angesiedelt, da es immer wieder Rückblenden gibt. “Abbitte” ist ein Film über Eifersucht und Missverständnisse, über Schuld und Liebe. Fälschlicherweise wird der von James McAvoy dargestellte Charakter Robbie Turner einer schweren Tat des Übergriffes beschuldigt und kommt dafür ins Gefängnis. Dass er und seine Liebe Cecilia Tallis, von Keira Knightley gespielt, den Krieg nicht überleben, macht es für Briony Tallis, die die Schuld ausgesprochen hat, umso schlimmer. So findet sie nie mehr Gelegenheit, um Abbitte leisten zu können.
Wenn eines abends zwei junge hübsche Frau an der Tür klingeln und um Hilfe bitten, dann sollte die Hilfsbereitschaft auf jeden Fall überdacht werden. Das zeigt sich zumindest im Erotik-Horrorthriller "Knock Knock", der 2015 erschien und Keanu Reeves in der Hauptrolle zeigt. Ihm, der ein Familienvater ist, passiert genau das, doch entspinnt sich schnell eine Situation der Verführung und Gewalt. Die Mädchen, dargestellt von Lorenza Izzo und Ana de Armas, wollen das Leben von Evan Webber zerstören, was ihnen auch gelingt. Regie bei diesem Streifen führte Eli Roth.
Bei “Beastly – Schau in sein wahres Gesicht” handelt es sich im Grunde um eine moderne Adaption des Märchens “Die Schöne und das Biest.” Der Film basiert auf der Romanvorlage von Alex Flinn und kam 2011 in die Kinos. Daniel Barnz führte Regie und dirigerte unter anderem die Schauspieler Alex Pettyfer, Vanessa Hudgens, Mary-Kate Olsen und Neil Patrick Harris. Die Geschichte beginnt mit der Verwandlung von Kyle Kingston in einen unansehnlichen glatzköpfigen Mann. Ein Jahr hat Kingston danach Zeit, seine wahre Liebe zu finden, sonst wird er für immer so bleiben.
Auch wenn Drama heute auch als Filmgenre bekannt ist, so geht die Tradition schon viele Jahrtausende zurück. Im antiken Griechenland war das Drama eine bestimmte Form der Dichtung, in der verschiedene Akteure in unterschiedlichen Rollen zu finden sind. Aus diesem Begriff leitet sich auch das Drama im Film ab, wenn auch die Bedeutung heute nicht mehr ganz deckungsgleich ist. Wer sich heute ein Drama anschaut, der möchte meist kleine Geschichten genießen, in denen es um verschiedene Konflikte menschlicher Art geht. Das können Konflikte in Beziehungen oder in der Familie sein, die dann im Verlauf des Films gesteigert und aufgelöst werden. Am Ende gibt es nicht immer ein Happy End im Drama, weshalb diese Filme nicht jedermanns Geschmack treffen.
Drama ist ein Überbegriff für ganz verschiedene Filme. Gemeinsam haben die meisten Filme dieser Art jedoch, dass sie relativ ruhig erzählt werden. Während es im Action oder Abenteuer Film oft schnell, laut und opulent zur Sache geht, sind Dramen sehr ruhig, beinahe schon langweilig. Aber diese Langeweile ist meist nur oberflächlich, da es auch um innere Konflikte geht, die die Schauspieler darstellen müssen. Entsprechend muss sich der Zuschauer auch auf einen solchen Film einlassen, was am Ende aber auf jeden Fall belohnt werden kann. Zwar stehen nicht Adrenalin und Lacher im Vordergrund, aber dafür ehrliche Gefühle und kluge Wahrheiten über das Leben. Viele große Filmklassiker gehören zum Genre des Dramas. Im Kino gibt es auch heute noch zwischen all den Blockbustern genügend Filme dieser Gattung. Ebenso gibt es auch jede Menge toller Veröffentlichungen, die für die heimische Filmsammlung gekauft werden können. Da diese Filme meist auch nicht allzu effektreich gedreht werden, lassen sich auch heute noch alte Filme des Genres wunderbar genießen.
Dramen – die besten Drama Filme aller Zeiten
Dramen zielen auf unsere Sentimentalität ab. Sie wollen starke Emotionen hervorrufen. Um ein erfolgreiches Drama zu drehen brauch es mehr als eine oberflächliche Handlung. Es fällt wesentlich schwerer glaubhaft eine ernsthafte Geschichte zu erzählen als in einer flachen Komödie leichtgängigen Humor zu präsentieren. Demnach gehört dieses Genre zur Königsklasse unter den Filmemachern. Auch deshalb sind viele Dramen ein fester Bestandteil bei den großen Klassikern der Filmgeschichte. Doch meist handelt es sich hierbei nicht um leichte Kost. Manchmal sehen sich die Protagonisten mit unüberwindbaren Problemen konfrontiert, während am Ende meist die Hoffnung der Hauptantrieb die Charaktere ist. Es gilt, dass man sich auf den Film einlassen muss, um alle Facetten und Emotionen zu erkennen. Nur so kann man richtig in die gezeigte Welt eintauchen und die Geschichte genießen.
Die besten Dramafilme – Die Top 10 Filme zum Thema Dramen
Obwohl Dramen meist einen sehr ernsthaften Ton anschlagen, können sich die erzählten Geschichten sehr stark unterscheiden. Auch die Stile der Autoren und Regisseure sind sehr individuell. Dementsprechend sollte auch in dem Drama Genre für jeden etwas dabei sein.
Platz 1 » Pulp Fiction (1994)
In Pulp Fiction spielen sich gleichzeitig mehrere Handlungsfäden gleichzeitig ab. Dabei übertreffen sich diese gegenseitig in ihrer Skurrilität. Zum einen dreht sich der Film um das Paar Pumkin und Honey Bunny, die in Bonny und Clyde Manier endlich einen großen Coup landen wollen. Als sie ein Diner überfallen, geraten sie jedoch an den Gangster Jules, den sie um sein Bargeld erleichtern wollen. Als sie ihm jedoch auch seinen Aktenkoffer abnehmen wollen eskaliert die Situation.
Zu einer anderen Zeit ist Jules mit seinem Kollegen Vincent Vega unterwegs, um einen Auftrag für den Gangsterboss Marcellus Wallace zu erledigen. Doch es läuft nicht alles glatt und Vincent richtet eine Riesensauerei an, weshalb sie ihr Auto reinigen lassen müssen. Im Verlauf des Filmes kommen noch einige komische Charaktere und unvorhersehbare Geschichten zustande.
Platz 2 » Casino (1995)
Das Las Vegas der 70er ist eine glamouröse wie grausame Welt. Dorthin werden Ace Rothstein und Nicky Santoro geschickt, um das Casino Tangiers zu leiten. Während Rothstein der Kopf der beiden ist, ist Santoro für das Grobe zuständig, dementsprechend teilen sie sich auch die Arbeit im Casino auf. Doch diese Partnerschaft gerät ins Wanken als Ace sich in die drogenabhängige Edel-Prostituierte Ginger verliebt.
Während Ace sich immer weiter gehen lässt, versinkt Nicky immer tiefer in Drogen- und Gewaltproblemen. Die beiden Partner manövrieren sich so in eine gefährliche Lage.
Platz 3 » Léon – Der Profi (1994)
Léon bestreitet seinen Lebensunterhalt als Profikiller für eine italienische Mafia. Er lebt dabei unauffällig und zurückgezogen in einer kleinen Wohnung in New York. Das ändert sich, als das benachbarte Ehepaar von korrupten Polizisten erschossen wird. Aufgrund dessen nimmt er deren 12-jährige Tochter Mathilda bei sich auf.
Getrieben von Rachegelüsten schlägt das junge Mädchen dem Profikiller vor, ihm zu helfen das Lesen und Schreiben zu lernen und seinen Haushalt zu führen, wenn er sie als Gegenleistung zur Killerin ausbildet. Doch sie ist in Gefahr, denn die Polizisten haben sie im Visier, um sie als einzige Augenzeugin für ihre Tat auszuschalten.
Platz 4 » Die Verurteilten (1994)
Der Banker Andy Dufresne wird zu zweimal lebenslänglich verurteilt, da er scheinbar seine Ehefrau ermordet hat. Deshalb kommt er ins Gefängnis nach Shawshank. Nach anfänglichen Problemen freundet er sich mit Red an, der als sich dort sehr gut auskennt. Aufgrund seiner Qualifikationen macht sich Andy nach und nach nicht nur für seine Mitgefangenen, sondern auch für die Wärter und den Gefängnisdirektor unentbehrlich.
Obwohl er sich mit der Zeit einige Privilegien erkämpft, leidet Andy unter dem korrupten Direktor Norton und seinem gewalttätigen Wärter Headley. Doch er hat einen Plan, um seine Situation erheblich zu verbessern.
Platz 5 » Titanic (1997)
Rose schwelgt in Erinnerungen, als sie einen Schatzsucher dabei begleitet, der im Wrack der Titanic nach ihrem alten Diamant-Collier „Herz des Ozeans“ zu suchen. Es war 1912 als sie an Bord des Schiffes das große Unglück miterlebte und die Titanic aufgrund eines Eisberges sank.
Damals hat sie sich als verlobte Frau der Oberklasse in den armen Künstler Jack verliebt. Zusammen durchleben sie, trotz des Klassenunterschieds viele romantische Momente. Es handelt sich um eine Liebe, die nur durch eine höhere Macht zerrissen werden kann.
Platz 6 » Das Tagebuch der Anne Frank (2016)
Während der Ereignisse der 30er Jahre in Deutschland flieht die Familie Frank aus Frankfurt nach Amsterdam, und versucht sich dort ein neues Leben aufzubauen. Doch schon bald werden auch die Niederlande von den Nazis besetzt und die jüdische Familie Frank muss um ihr Leben fürchten. Als die Tochter Margot deportiert werden soll versteckt sich die Familie mit der Hilfe der Sekretärin Miep Gies.
In einem Hinterhaus harrt die Familie von nun an aus, während immer mehr verfolgte in dem engen Raum Unterschlupf finden. Obwohl die Angst entdeckt zu werden ein ständiger Begleiter ist, lassen sich die Bewohner ihren Mut nicht nehmen. Zu ihrem 13. Geburtstag bekommt Anne Frank ein Tagebuch geschenkt, in dem sie Erlebnisse und Gefühle festhält.
Platz 7 » Der schmale Grat (1998)
Die USA ist mittlerweile in einem Weltkrieg verwickelt und auch auf den kleinsten Pazifikinseln wird gekämpft. Private Witt ist zwischenzeitlich jedoch zu den Ureinwohnern auf ein schmales Eiland geflohen. Doch das dort gefundene Glück ist nur von kurzer Dauer, denn schon bald wird er von First Sergeant Welsh entdeckt und zurück zu seiner Einheit gebracht.
Schon bald steht die Offensive auf die strategisch wichtige Insel Guadalcanal an, die von den Japanern bis auf den letzten Mann verteidigt wird. Als Teil des Angriffs sieht Private Witt mit seinen Kameraden dem Tod in die Augen.
Platz 8 » Inglourious Basterds (2009)
Während der berüchtigte Judenjäger Hans Landa in der französischen Provinz sein Unwesen treibt, wird Aldo Raine mit seiner ausschließlich aus Juden bestehenden Truppe nach Frankreich geschickt, um dort die Nazis zu unterwandern und zu sabotieren.
Nach einigen geglückten Aktionen bietet sich schon bald die Gelegenheit ein Attentat auf Hitler und viele hochrangige Nazis bei einer Filmpremiere zu verüben. Nichtsahnend bereitet auch die Kinobetreiberin, die aufgrund ihrer Geschichte mit dem Judenjäger Landa starke Rachegefühle hegt, ebenso einen Anschlag vor. Inglourious Basterds gehört neben Pulp Fiction zu den bekanntesten Werken von Quentin Tarantino.
Platz 9 » Citizen Kane (1941)
Der junge Medienmogul Charles Foster Kane beherrscht die Medienlandschaft der 20er Jahre in Amerika. Als Multimillionär hat er sich über die Jahre ein Imperium aufgebaut, dass viele Zeitungen und Radiostationen umfasst. Doch Glück kann man nicht kaufen und so stirbt der machtgierige Kane einsam in seinem Anwesen. “Rosebud” ist sein letztes Wort. Doch was hat das zu bedeuten?
Dem will der neugierige Reporter Jerry Thompson nachgehen und trifft bei seinen Nachforschungen auf zahlreiche alte Weggefährten Kanes. Diese können ihm zwar helfen den Charakter des verstorbenen Millionärs zu ergründen, aber bei seiner Suche können sie ihm nicht helfen.
Platz 10 » Moonlight (2016)
Chiron wächst als Kind mit seiner drogensüchtigen, alleinerziehenden Mutter auf, die ihm nichts bieten kann. Doch schon bald findet er im Drogendealer Juan und dessen Freundin Teresa eine Ersatzfamilie, in der er selbst sein kann. Als Teenager hat er jedoch erneut Probleme, denn er eckt in der Highschool an. Doch er findet in Kevin einen guten Freund, mit dem er auch seine ersten homosexuellen Erfahrungen macht.
Mit Ende 20 ist Chiron ein erfolgreicher Drogendealer. Von nun an nennt er sich Black und lässt sich von niemandem unterkriegen. Überraschend ruft ihn sein alter Freund Kevin an, denn dieser will sich mit ihm in seiner alten Heimat treffen.
Wieso sind Dramen so beliebt?
Dramen zeigen Menschen meist in realistischen Situationen. Die inneren Konflikte der Charaktere und ihre Motivationen sind deshalb sehr gut nachzuvollziehen. Das Drama zeigt die besten und die schlimmsten Seiten des Menschen. Oft werden auch aktuelle Themen angesprochen, egal ob es um gesellschaftliche Probleme geht oder um Ungerechtigkeiten, um Drogenprobleme oder um Machtmissbrauch. Diese großen Probleme werden dabei auf eine individuelle Ebene heruntergebrochen, das heißt es fällt dem Zuschauer leichter sich in diese Themen einzufühlen. Und gerade wegen der intensiven Charakterentwicklung in solchen Filmen, kann sich das Publikum besonders gut mit den Protagonisten identifizieren. So leidet und freut sich der Zuschauer mit den Charakteren des Films, was den besonderen Reiz dieses Genres ausmacht.
Fazit der besten 10 Dramen Filme
Die Liste umfasst Titel wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie zeigt wie viele Situationen von Dramen abgedeckt werden, doch immer wieder ist die Konfliktbewältigung das zentrale Element, das fasziniert. Wer unerschrocken ist und noch tiefer in die Welt des Dramas eintauchen will, der kann nach Dark Dramas Ausschau halten. Diese Unterkategorie ist jedoch nichts für schwache Nerven, denn Filme wie etwa Wind River oder Prisoners können selbst erwachsene Männer zum Schluchzen bringen.